Aktualisierung vom 2. Juli 2021
Bevölkerungsstruktur
Zum 1. Januar 2021 zählte die Deutschsprachige Gemeinschaft 78.144 Einwohner. Hiervon wohnen 61,1 % im Kanton Eupen und 38,9 % im Kanton St. Vith. Die Kantone unterscheiden sich in diesem Kontext durch eine ungleiche Bevölkerungsdichte:
- Der dicht besiedelte Kanton Eupen, mit 212,4 Personen pro Quadratkilometer, liegt deutlich über dem Wert des Kantons St. Vith (48,3 P/km²).
- Die mit Abstand am dichtesten besiedelte Gemeinde in der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist Kelmis (611,8 P/km²).
Bevölkerung in der Deutschsprachigen Gemeinschaft (01.01.2021)
|
Männer |
Frauen |
Total |
Fläche
(km²) |
Einwohner
pro km² |
Amel |
2.821 |
2.682 |
5.523 |
125,15 |
44,1 |
Büllingen |
2.820 |
2.635 |
5.455 |
150,49 |
36,2 |
Burg-Reuland |
2.001 |
1.948 |
3.949 |
108,96 |
36,2 |
Bütgenbach |
2.817 |
2.787 |
5.604 |
97,31 |
57,6 |
St. Vith |
4.936 |
4.917 |
9.853 |
146,93 |
67,1 |
Kanton St. Vith |
15.415 |
14.969 |
30.384 |
628,83 |
48,3 |
Eupen |
9.732 |
10.168 |
19.900 |
103,74 |
191,80 |
Kelmis |
5.429 |
5.659 |
11.086 |
18,12 |
611,8 |
Lontzen |
2.928 |
2.957 |
5.885 |
28,73 |
204,8 |
Raeren |
5.374 |
5.515 |
10.889 |
74,21 |
146,7 |
Kanton Eupen |
23.463 |
24.297 |
47.760 |
224,81 |
212,40 |
DG |
38.878 |
39.266 |
78.144 |
853,64 |
91,5 |
Quelle: FÖD Wirtschaft, Generaldirektion Statistik und Wirtschaftsinformation
Darstellung und Auswertung : W S R
Was die Aufteilung der Bevölkerung nach Geschlecht betrifft, so stellt man fest, dass das Geschlechterverhältnis in der Deutschsprachigen Gemeinschaft sehr ausgeglichen ist. Von den insgesamt 78.144 Personen sind 38.878 männlichen und 39.266 weiblichen Geschlechts. In den beiden Kantonen bestehen ebenfalls nur geringfügige Unterschiede, wobei der Kanton St. Vith einen etwas höheren Männeranteil und der Kanton Eupen einen etwas höheren Frauenanteil aufweist.
Die nachfolgenden Tabellen geben die Bevölkerung der Deutschsprachigen Gemeinschaft nach 3 Altersklassen und nach Nationalität wieder. In der interaktiven Statistikdatenbank sind die Bevölkerungszahlen außerdem nach 21 Altersklassen sowie für jedes Alter einzeln abrufbar und mit dem Geschlecht, der Nationalität und dem Familienstand kombinierbar..
Bevölkerung nach Altersgruppe in der Deutschsprachigen Gemeinschaft (01.01.2021)
|
0-14
Jahre |
15-64
Jahre |
über
65 Jahre |
Total |
Amel |
885 |
3.592 |
1.046 |
5.523 |
Büllingen |
798 |
3.490 |
1.167 |
5.455 |
Burg-Reuland |
634 |
2.562 |
753 |
3.949 |
Bütgenbach |
811 |
3.607 |
1.186 |
5.604 |
St. Vith |
1.550 |
6.426 |
1.877 |
9.853 |
Kanton St. Vith |
4.678 |
19.677 |
6.029 |
30.384 |
Eupen |
3.204 |
12.715 |
3.981 |
19.900 |
Kelmis |
1.838 |
6.951 |
2.297 |
11.086 |
Lontzen |
1.018 |
3.786 |
1.081 |
5.885 |
Raeren |
1.787 |
6.929 |
2.173 |
10.889 |
Kanton Eupen |
7.847 |
30.381 |
9.532 |
47.760 |
DG |
12.525 |
50.058 |
15.561 |
78.144 |
Quelle: FÖD Wirtschaft, Generaldirektion Statistik und Wirtschaftsinformation
Die Altersgruppe der 15- bis 64-Jährigen stellt den größten Teil der Bevölkerung in der Deutschsprachigen Gemeinschaft dar. Die über 65-Jährigen belegen den 2. Platz vor den 0- bis 14-Jährigen. Diese Situation lässt sich ebenfalls in den beiden Kantonen beobachten.
Bevölkerung nach Nationalität in den Gemeinden der Deutschsprachigen Gemeinschaft (01.01.2021)
|
Belgier |
EU
(Ohne Belgien) |
Nicht-EU |
Anteil
Belgier |
Total |
Amel |
5.229 |
258 |
36 |
94,7 % |
5.523 |
Büllingen |
4.957 |
434 |
64 |
90,9 % |
5.455 |
Burg-Reuland |
3.514 |
382 |
53 |
89,0 % |
3.949 |
Bütgenbach |
5.196 |
336 |
72 |
92,7 % |
5.604 |
St. Vith |
9.028 |
582 |
243 |
91,6 % |
9.853 |
Kanton St. Vith |
27.924 |
1.992 |
468 |
91,9 % |
30.384 |
Eupen |
16.545 |
2.098 |
1.257 |
83,1 % |
19.900 |
Kelmis |
6.844 |
3.662 |
580 |
61,7 % |
11.086 |
Lontzen |
4.682 |
1.068 |
135 |
79,6 % |
5.885 |
Raeren |
5.523 |
5.021 |
345 |
50,7 % |
10.889 |
Kanton Eupen |
33.594 |
11.849 |
2.317 |
70,3 % |
47.760 |
DG |
61.518 |
13.841 |
2.785 |
78,7 % |
78.144 |
Quelle: FÖD Wirtschaft, Generaldirektion Statistik und Wirtschaftsinformation
Darstellung und Auswertung : W S R
Von den 78.144 Einwohnern in der Deutschsprachigen Gemeinschaft besitzen 61.518 die belgische Staatsbürgerschaft, was einem prozentualen Anteil von 78,7 % entspricht. Was die 16.626 Personen aus dem Ausland betrifft, so stammen 83,2 % von ihnen aus einem Mitgliedstaat der EU. Der Anteil an ausländischen Staatsbürgern ist im Kanton Eupen (29,7 %) wesentlich höher als im Kanton St. Vith (8,1 %).
Weitere Informationen zu Nationalität und Herkunft finden Sie im verlinkten Artikel.