Aktualisierung vom 15.07.2022

Statistiken der Vereine in Ostbelgien

Die Daten basieren auf den Basiszuschüssen der Vereine im Jahr 2021. Bei einigen Vereinen stehen die Mitgliederzahlen des Jahres 2021 nicht zur Verfügung. Bei diesen Vereinen wurden die Zahlen aus den Vorjahren genommen. Es gibt jedoch auch einige Vereine, zu denen gar keine Mitgliederzahlen vorhanden sind. Aus diesem Grund sind die hier genannten Zahlen als Größenordnung und nicht als exakte Zahlen einzuordnen.

Sport

Sport_01_250pxl

Im Jahr 2021 zählte die Deutschsprachige Gemeinschaft 259 anerkannte Sportvereine mit über 22.000 Mitgliedern. Die Verteilung pro Gemeinde wird in nachfolgender Tabelle dargestellt. 39 Prozent der Mitglieder sind Jugendliche, d. h. unter 18 Jahre alt.

Ostbelgische Sportsvereine (2021)

  Sportvereine Mitglieder davon Jugendliche
Amel 18 1.870 781
Büllingen 22 2.117 724
Burg-Reuland 7

493

168
Bütgenbach 27 2.896 939
St. Vith 36 2.921 1.256
Kanton St. Vith 110 10.297 3.868
Eupen 55 6.119 2.475
Kelmis 45 2.335 918
Lontzen 15 1.085 374
Raeren 34 2.268 912
Kanton Eupen 149 11.807 4.679
Deutschsprachige Gemeinschaft 259 22.104 8.547

Quelle: Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Kultur_01_250pxl

Kultur

Auch das kulturelle Leben in Ostbelgien wird von einer Vielzahl von Vereinen geprägt. Unterschieden wird bei den Kulturvereinen zwischen Gesangs-, Musik-, Theater- und Karnevals- bzw. Junggesellenvereinen. Im Jahr 2021 zählte die Deutschsprachige Gemeinschaft 215 kulturelle Vereine mit über 6.500 Mitgliedern. Auffallend ist, dass 60 Prozent der Kulturvereine im Süden der Gemeinschaft zu finden sind.

Ostbelgische Kulturvereine (2021)

  Gesang Musik Theater Karnevals- und Junggesellen-vereine Total Vereine Anzahl
Mitglieder
Amel 5 8 3 3 19 683
Büllingen 10 9 3 6 28 594
Bütgenbach 7 7 4 8 26 818
Burg-Reuland 10 7 2 2 21 501
St. Vith 16 14 4 2 36 978
Kanton St. Vith 48 45 16 21 130 3.574
Raeren 5 3 3 7 18 642
Lontzen 4 2 1 3 10 471
Kelmis 6 6 3 11 26 969
Eupen 11 11 2 7 31 861
Kanton Eupen 26 22 9 28 85 2.943
Deutschsprachige Gemeinschaft 74 67 25 49 215 6.517

Quelle: Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft