Aktualisierung vom 02.03.2023

Todesursachen

Im Jahr 2020 verstarben in der Deutschsprachigen Gemeinschaft 832 Personen. Die häufigste Todesursache waren Tumore. Deren Anteil an den gesamten Todesursachen lag bei 20,4 Prozent. Bei 19,5 Prozent aller Sterbefälle wurden Krankheiten des Kreislaufsystems als Todesursache festgestellt. 17,5 Prozent entfallen auf Covid-19. Krankheiten des Atmungssystems waren bei 8,5 Prozent die Todesursache. Einer nichtnatürlichen Todesursache erlagen 5,5 Prozent aller Verstorbenen. Nichtnatürliche Todesursachen sind Unfälle, Suizide, tätliche Angriffe und Komplikationen bei medizinischen Behandlungen.

Todesfälle nach Ursache (2020)

 

Quelle: Statbel

Geschlechterspezifische Unterschiede können in den letzten Jahren bei der Todesursache „Psychische und Verhaltensstörungen“ (2020: Männer: 2,1 % aller Todesfälle bei Männern, Frauen: 4,5 % aller Todesfälle bei Frauen) und den nichtnatürlichen Todesfällen (2020: Männer 6,9 %, Frauen 4,0 %) beobachtet werden.

Die Statistiken der Todesursachen werden mit Hilfe der statistischen Todesformulare erstellt, die von einem Arzt für jeden Todesfall in Belgien ausgefüllt und anschließend von der Gemeindeverwaltung des Todesortes vervollständigt werden. Die Kodierung der Todesursachen erfolgt gemäß der 10. Revision der Internationalen Klassifikation der WHO für Krankheiten und damit zusammenhängende Gesundheitsprobleme (ICD-10).