Aktualisierung vom 16. Juni 2021
Nationalität und Herkunft der ostbelgischen Einwohner
Erstmals stehen Zahlen zur Herkunft der in der Deutschsprachigen Gemeinschaft lebenden Belgier zur Verfügung. Demnach haben 14.017 Belgier Verbindungen zum Ausland.
In der Deutschsprachigen Gemeinschaft lebten am 1. Januar 2021 78.144 Menschen. Davon sind 61.518 Belgier, was einem Anteil von 78,7 Prozent entspricht. Es leben demnach 16.626 ausländische Bürger in der Deutschsprachigen Gemeinschaft, davon 14.166 im Kanton Eupen und nur 2.460 im Kanton St. Vith. Der Großteil davon sind Deutsche (11.411), die hauptsächlich in den Gemeinden Raeren (4.745) und Kelmis (3.324) leben. Auffällig ist außerdem, dass 1.269 der 2.835 Nicht-EU-Bürger in Eupen wohnen. Nachfolgende Tabelle zeigt die am stärksten vertretenen Nationalitäten in der Deutschsprachigen Gemeinschaft.
Bevölkerung nach Nationalität zum 01.01.2021 (Top 10)
Belgien |
61.518 |
Deutschland |
11.411 |
Niederlande |
598 |
Rumänien |
286 |
Türkei
|
284 |
Polen |
281 |
Bosnien und Herzegowina |
241 |
Frankreich |
230 |
Russland
|
225 |
Luxemburg |
225 |
Quelle: Statbel
Zusätzlich zu der Nationalität stehen dem belgischen Statistikamt Statbel auch Informationen zu der Herkunft der Belgier zur Verfügung. Demnach haben 14.017 der in der Deutschsprachigen Gemeinschaft lebenden 61.518 Belgier ausländische Wurzeln. Das bedeutet, dass sie entweder mindestens ein Elternteil haben, das bei der ersten Registrierung eine ausländische Nationalität hatte, oder dass sie selbst bei der Erstregistrierung eine ausländische Nationalität hatten. Viele dieser 14.017 Personen haben eine Verbindung zu einem benachbarten Land (7.107), meistens jedoch nur über ein Elternteil. Weitere 5.354 Belgier haben in einem Land außerhalb der EU ihre Wurzeln. Die meisten davon wurden zuerst mit einer ausländischen Nationalität registriert, bevor sie Belgier wurden.
Insgesamt haben demnach 30.643 Ostbelgier (39,2 Prozent der Gesamtbevölkerung) ausländische Wurzeln bzw. Verbindungen: 16.626 ausländische Bürger und 14.017 Personen aufgrund der ersten registrierten Nationalität der Eltern oder von sich selbst. Dies verdeutlicht die kulturelle Vielfalt in der Deutschsprachigen Gemeinschaft.
Herkunft der Belgier (01.01.2021)
|
Belgier mit belgischer Herkunft
|
Belgier mit ausländischer Herkunft
|
Erste registrierte Nationalität Belgier(in)
|
Erste registrierte Nationalität aus dem Ausland
|
Total Belgier mit ausländischer Herkunft
|
Ein Elternteil mit ausländischer erster Nationalität
|
Beide Elternteile mit ausländischer erster Nationalität
|
Belgien
|
47.501
|
0
|
0
|
0
|
0
|
Nachbarländer Belgiens (Deutschland, Luxemburg, Frankreich, Niederlande und Großbritannien)
|
0
|
4.186
|
357
|
2.558
|
7.107
|
EU 27-Staaten (ohne Nachbarländer)
|
0
|
677
|
115
|
770
|
1.562
|
Außerhalb der EU 27-Staaten
|
0
|
842
|
927
|
3.585
|
5.354
|
Total
|
47.501
|
5.705
|
1.399
|
6.913
|
14.017
|
Quelle: Statbel