Aktualisierung vom 16. Juni 2022
Nationalität und Herkunft der ostbelgischen Einwohner
Am 1.1.2022 lebten 78.604 Menschen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Es stehen Zahlen zu Nationalität und Herkunft der in der Deutschsprachigen Gemeinschaft lebenden Belgier zur Verfügung. Demnach haben 14.489 Belgier Verbindungen zum Ausland.
In der Deutschsprachigen Gemeinschaft lebten am 1. Januar 2022 78.604 Menschen. Von diesen 78.604 Personen sind 61.815 Belgier, was einem prozentualen Anteil von 78,6 % entspricht. Es leben demnach 16.789 Ausländer in der Deutschsprachigen Gemeinschaft, davon 14.290 im Kanton Eupen und nur 2.499 im Kanton St. Vith. Der Großteil dieser Ausländer sind Deutsche (11.555), die hauptsächlich in den Gemeinden Raeren (4.805) und Kelmis (3.394) leben. Auffällig ist außerdem, dass 1.234 der 2.819 Nicht-EU-Ausländer in Eupen wohnen. Nachfolgende Tabelle zeigt die am stärksten vertretenen Nationalitäten in der Deutschsprachigen Gemeinschaft.
Bevölkerung nach Nationalität zum 01.01.2022 (Top 10)
Belgien |
61.815 |
Deutschland |
11.555 |
Niederlande |
594 |
Rumänien |
297 |
Polen
|
283 |
Türkei |
265 |
Luxemburg |
236 |
Frankreich |
236 |
Bosnien und Herzegowina |
234 |
Russland
|
214 |
Quelle: Statbel
Zusätzlich zu der Nationalität stehen dem belgischen Statistikamt Statbel auch Informationen zu der Herkunft der Belgier zur Verfügung. Demnach haben 14.489 der in der Deutschsprachigen Gemeinschaft lebenden 61.815 Belgier ausländische Wurzeln. Das bedeutet, dass sie entweder mindestens ein Elternteil haben, das bei der ersten Registrierung eine ausländische Nationalität hatte oder sie selbst bei der Erstregistrierung eine ausländische Nationalität hatten. Viele dieser 14.489 Personen haben eine Verbindung zu einem benachbarten Land (7.207), meistens jedoch nur über ein Elternteil. Weitere 5.654 Belgier haben in einem Land außerhalb der EU ihre Wurzeln. Die meisten davon wurden als Erstes mit einer ausländischen Nationalität registriert, bevor sie Belgier wurden.
Insgesamt haben demnach 31.278 (39,8 % der Gesamtbevölkerung) ausländische Wurzeln bzw. Verbindungen: 16.789 Ausländer und 14.489 Personen aufgrund der ersten registrierten Nationalität der Eltern oder von sich selbst. Dies verdeutlicht die kulturelle Vielfalt in der Deutschsprachigen Gemeinschaft.
Herkunft der Belgier (01.01.2022)
|
Belgier mit belgischer Herkunft
|
Belgier mit ausländischer Herkunft
|
Erste registrierte Nationalität Belgier(in)
|
Erste registrierte Nationalität aus dem Ausland
|
Total Belgier mit ausländischer Herkunft
|
Ein Elternteil mit ausländischer erster Nationalität
|
Beide Elternteile mit ausländischer erster Nationalität
|
Belgien
|
47.326
|
0
|
0
|
0
|
0
|
Nachbarländer Belgiens (Deutschland, Luxemburg, Frankreich, Niederlande und Großbritannien)
|
0
|
4.293
|
355
|
2.559
|
7.207
|
EU 27-Staaten (ohne Nachbarländer)
|
0
|
727
|
115
|
786
|
1.628
|
Außerhalb der EU 27-Staaten
|
0
|
842
|
990
|
3.822
|
5.654
|
Total
|
47.326
|
5.862
|
1.460
|
7.167
|
14.489
|
Quelle: Statbel