Aktualisierung vom 19.09.2022

Fahrzeugbestand in der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Die Zahl der angemeldeten Fahrzeuge in der Deutschsprachigen Gemeinschaft steigt seit Jahren an. Am 1. August 2022 waren 61.210 Fahrzeuge angemeldet. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel.

In der Deutschsprachigen Gemeinschaft waren zum 1. August 2022 61.210 Fahrzeuge angemeldet. Von diesen Fahrzeugen sind 42.651 PKWs.

Die Zahl der angemeldeten Fahrzeuge steigt seit Jahren an. 2010 waren knapp 52.000 Fahrzeuge angemeldet, zehn Jahre später sind es 61.210. Nach Fahrzeugart ergibt sich folgende Aufteilung:

Fahrzeugbestand nach Typ in der Deutschsprachigen Gemeinschaft (01.08.2022)

Quelle: Statbel

Auch die Anzahl der PKWs ist in den letzten Jahren gestiegen: von 37.190 im Jahr 2010 auf 42.651 im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der PKWs um 211 (+0,5 %) gestiegen. Auf die Gesamtbevölkerung der Deutschsprachigen Gemeinschaft betrachtet, bedeutet dies 0,54 PKWs pro Person, 0,67 pro erwachsene Person und 1,22 pro Haushalt.

Nach Kraftstoff ergibt sich bei den PKWs folgendes Bild in der Deutschsprachigen Gemeinschaft.

Fahrzeugbestand nach Kraftstoff (2017-2022)

 

Quelle: Statbel

Hier wird deutlich, dass sich die Zahl der PKWs mit Dieselkraftstoff in den letzten Jahren konstant verringert hat. Gleichzeitig ist die Zahl der PKWs mit Benzin seit 2017 um 21,6 % gestiegen. Auch die Hybridfahrzeuge können einen deutlichen Zuwachs verzeichnen: von 270 im Jahr 2017 auf 1.371 im Jahr 2022. Im gleichen Zeitraum ist die Zahl der Elektrofahrzeuge von 22 auf 211 gestiegen. Nichtsdestotrotz machen nur 0,5 % aller PKWs Elektrofahrzeuge aus.

In der Statistikdatenbank können Sie weitere Zahlen zum Fahrzeugbestand abrufen, beispielsweise zu den ostbelgischen Gemeinden.