Aktualisierung vom 19.09.2022

PKWs pro Haushalt

Im Jahr 2021 besaßen ostbelgische Haushalte durchschnittlich 1,16 Autos. Nur jeder fünfte Haushalt verfügt über kein Auto. Wie die Zahlen im Durchschnitt in Belgien aussehen, lesen Sie hier.

In der Wallonie hat ein Haushalt durchschnittlich 1,11 Autos, in Flandern 1,14 und in Brüssel 0,58 Autos.

Die Gemeinde mit der niedrigsten durchschnittlichen Anzahl an Autos pro Haushalt ist Kelmis mit 1,02 Autos pro Haushalt, während diese Zahl in der Gemeinde Amel bei 1,34 Autos pro Haushalt liegt. In der Deutschsprachigen Gemeinschaft besitzen Haushalte in eher städtischen Gemeinden (Kelmis und Eupen) im Durchschnitt weniger Fahrzeuge als Haushalte aus den anderen deutschsprachigen Gemeinden.

PKWs pro Haushalt (2021)

 

Quelle: Statbel

In der Deutschsprachigen Gemeinschaft stehen im Jahr 2021 21,1 % der Haushalte kein Auto, 50,5 % ein Auto, 22,2 % zwei und 6,2 % mehr als zwei Autos zur Verfügung.

Im Jahr 2021 besaßen 39,6 % der alleinlebenden Personen aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft kein Auto und 56,3 % nur ein Auto.

Bei kinderlosen Paaren, die unter demselben Dach leben, hatten 9,6 % kein Auto zur Verfügung und 57,0 % nur ein Auto. Diese Zahlen sinken auf 7,7 % bzw. 36,6 % bei Paaren, die mindestens ein Kind haben. Umgekehrt steigt der Anteil der Paare, die über drei oder mehr Autos verfügen, von 4,9 % bei Paaren ohne Kinder auf 15,1 % bei Paaren mit Kindern im Haushalt.

Diese Zahl steht im Gegensatz zu den Alleinerziehenden, von denen nur 3,8 % drei oder mehr Autos besitzen. Auf der anderen Seite haben 24,8 % der Alleinerziehenden überhaupt kein Fahrzeug und 52,8 % ein Auto.

Haushalte nach Autoanzahl und Haushaltstyp (2021)

In %, absolute Zahlen in Klammern

 

Quelle: Statbel

Um die Haushalte zu identifizieren, die über in Belgien zugelassene Autos verfügen, hat Statbel eine doppelte Datenkreuzung durchgeführt. Die erste Kreuzung verknüpft die jährlichen Bevölkerungs- und Fahrzeugbestandsdaten. Dies ermöglicht die Identifizierung von Autos, die auf den Namen einer natürlichen Person zugelassen sind. Die zweite Kreuzung verbindet die jährlichen Bevölkerungs- und Steuerdaten (Belcotax). Dadurch kann die Anzahl der Firmenwagen gezählt werden. Flottenfahrzeuge und Mietwagen, die nicht für die persönliche Nutzung bestimmt sind, werden anhand dieser Methode ausgeschlossen.