Studien
Um die Suche nach den Studien und Analysen zu vereinfachen, sind diese jeweils nach Thema, Jahr und Autor abrufbar. Zudem ist jede Publikation in einem Satz beschrieben, um ganz kurz Informationen über deren Inhalt wiederzugeben. Wenn auch Sie über eine Publikation in Bezug auf die Deutschsprachige Gemeinschaft verfügen, die noch nicht hier veröffentlicht ist, dann lassen Sie uns diese mit den notwendigen Informationen zukommen, damit wir auch Ihre Studie hier aufnehmen können.
-
Die Auswirkungen der Gesundheitskrise auf den Arbeitsmarkt in der Großregion - 13. Bericht der Interregionalen Arbeitsmarktbeobachtungsstelle an den 18. Gipfel der Exekutiven der Großregion.pdf [0,93 MB]
[In dem Bericht aus dem Jahr 2022 werden mit Hilfe mehrerer Indikatoren die Auswirkungen der Gesundheitskrise auf die Arbeitsmärkte der einzelnen großregionalen Teilgebiete untersucht.]
-
Monitoring der ostbelgischen Wirtschaft - September 2022.pdf [1,5 MB]
[In diesem Monitoring wird eine systematische Erfassung und Messung von aktuellen Wirtschaftsdaten in Ostbelgien vorgenommen.]
-
Fachkräftebarometer 2022 - Analyse des Fachkräftebedarfs in Ostbelgien.pdf [0,54 MB]
[In der Studie wurde im Rahmen des Fachkräftebündnis Ostbelgien im Herbst 2021 eine Befragung ostbelgischer Arbeitgeber zum Thema Fachkräftemangel durchgeführt. Die Ergebnisse und die damit verbundenen Herausforderungen und potenziellen Lösungen werden analysiert.]
-
Wirtschafts- und Sozialbericht - Eine Analyse des Wirtschafts- und Sozialrates der Deutschsprachigen Gemeinschaft für die Jahre 2017 bis 2021.pdf [0,84 MB]
[Auf der Grundlage verschiedener Datenquellen zeichnet der Wirtschafts- und Sozialrat ein aussagekräftiges und leicht verständliches Bild der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes in der Deutschsprachigen Gemeinschaft.]
-
Monitoring der ostbelgischen Wirtschaft – April 2022.pdf [0,18 MB]
[In diesem Monitoring wird eine systematische Erfassung und Messung von aktuellen Wirtschaftsdaten in Ostbelgien vorgenommen, um die Entwicklung dieser Zahlen während der Corona-Krise zu beobachten.]
-
Monitoring der ostbelgischen Wirtschaft – März 2022.pdf [2,17 MB]
[In diesem Monitoring wird eine systematische Erfassung und Messung von aktuellen Wirtschaftsdaten in Ostbelgien vorgenommen, um die Entwicklung dieser Zahlen während der Corona-Krise zu beobachten.]
-
Monitoring der ostbelgischen Wirtschaft – Februar 2022.pdf [0,27 MB]
[In diesem Monitoring wird eine systematische Erfassung und Messung von aktuellen Wirtschaftsdaten in Ostbelgien vorgenommen, um die Entwicklung dieser Zahlen während der Corona-Krise zu beobachten.]
-
Welchen Weg schlägst du nach dem Abitur ein?.pdf [0,89 MB]
[Umfrage aus dem Jahr 2021 in den Abschlussklassen der Schulen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft zu den Zielen nach dem Abitur.]
-
Monitoring der ostbelgischen Wirtschaft – Januar 2022.pdf [0,27 MB]
[In diesem Monitoring wird eine systematische Erfassung und Messung von aktuellen Wirtschaftsdaten in Ostbelgien vorgenommen, um die Entwicklung dieser Zahlen während der Corona-Krise zu beobachten.]
-
Monitoring der ostbelgischen Wirtschaft – Dezember 2021.pdf [1,95 MB]
[In diesem Monitoring wird eine systematische Erfassung und Messung von aktuellen Wirtschaftsdaten in Ostbelgien vorgenommen, um die Entwicklung dieser Zahlen während der Corona-Krise zu beobachten.]
-
Monitoring der ostbelgischen Wirtschaft – November 2021.pdf [0,2 MB]
[In diesem Monitoring wird eine systematische Erfassung und Messung von aktuellen Wirtschaftsdaten in Ostbelgien vorgenommen, um die Entwicklung dieser Zahlen während der Corona-Krise zu beobachten.]
-
Monitoring der ostbelgischen Wirtschaft – Oktober 2021.pdf [0,22 MB]
[In diesem Monitoring wird eine systematische Erfassung und Messung von aktuellen Wirtschaftsdaten in Ostbelgien vorgenommen, um die Entwicklung dieser Zahlen während der Corona-Krise zu beobachten.]
-
Monitoring der ostbelgischen Wirtschaft – September 2021.pdf [1,95 MB]
[In diesem Monitoring wird eine systematische Erfassung und Messung von aktuellen Wirtschaftsdaten in Ostbelgien vorgenommen, um die Entwicklung dieser Zahlen während der Corona-Krise zu beobachten.]
-
Wirtschafts- und Sozialbericht 2021.pdf [1,77 MB]
[Auf der Grundlage verschiedener Datenquellen zeichnet der Wirtschafts- und Sozialrat ein aussagekräftiges und leicht verständliches Bild der Wirtschaft und des Arbeitsmarkts in der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Statt des üblichen Rückblicks auf die vergangenen fünf Jahre hat der WSR für die 10. Ausgabe die Entwicklung zwischen 2005 und 2020 unter die Lupe genommen.]
-
Monitoring der ostbelgischen Wirtschaft - August 2021.pdf [0,23 MB]
[In diesem Monitoring wird eine systematische Erfassung und Messung von aktuellen Wirtschaftsdaten in Ostbelgien vorgenommen, um die Entwicklung dieser Zahlen während der Corona-Krise zu beobachten.]