Studien
Um die Suche nach den Studien und Analysen zu vereinfachen, sind diese jeweils nach Thema, Jahr und Autor abrufbar. Zudem ist jede Publikation in einem Satz beschrieben, um ganz kurz Informationen über deren Inhalt wiederzugeben. Wenn auch Sie über eine Publikation in Bezug auf die Deutschsprachige Gemeinschaft verfügen, die noch nicht hier veröffentlicht ist, dann lassen Sie uns diese mit den notwendigen Informationen zukommen, damit wir auch Ihre Studie hier aufnehmen können.
-
Jugendliche und junge Erwachsene in Ostbelgien - Perspektiven und Herausforderungen.pdf [1,48 MB]
[Der Jugendbericht befasst sich mit der Situation sowie den Herausforderungen junger Erwachsener in Ostbelgien und bietet eine umfassende Perspektive, die der Entwicklung junger Menschen vom Bildungssystem bis zum Arbeitsmarkt folgt.]
-
Diversitätsbarometer Bildung.pdf [2,15 MB]
[Im Rahmen seiner Zuständigkeiten hat Unia, das interföderale Zentrum für Chancengleichheit (und die hiermit verbundenen Rechte), mit Unterstützung der drei gemeinschaftlichen Unterrichtsminister sowie der Ministerin für Chancengleichheit der Föderation Wallonie-Brüssel ein Forschungsprogramm in die Wege geleitet, um Realität und Ausmaß der strukturellen Diskriminierungsprozesse in unseren Bildungssystemen zu evaluieren: das Diversitätsbarometer.]
-
Analyse der neuen Ausbildungsverträge 2018 in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.pdf [0,27 MB]
[Jährlich zum 1. Oktober wird die Erhebung der neu abgeschlossenen Ausbildungs- und Volontariatsverträge durchgeführt. ]
-
Analyse der neuen Ausbildungsverträge 2015 in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.pdf [0,65 MB]
-
PISA 2015 in der Deutschprachigen Gemeinschaft - Ergebnisse in Naturwissenschaften, Mathematik, und Lesen.pdf [4,86 MB]
[Im Lauf des letzten Jahrzehnts ist die Internationale OECD-Schulleistungsstudie PISA zum weltweit wichtigsten Maßstab für die Beurteilung der Qualität, Chancengerechtigkeit und Effizienz von Schulsystemen avanciert. In der Deutschsprachigen Gemeinschaft nahmen alle Sekundarschulen mit insgesamt 382 von 779 Schülerinnen und Schülern aus dem Geburtenjahrgang 1999 an der PISA-Studie teil. ]
-
Analyse der neuen Ausbildungsverträge 2013 in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.pdf [0,62 MB]
[Jährlich zum 1. Oktober wird die Erhebung der neu abgeschlossenen Ausbildungs- und Volontariatsverträge durchgeführt. ]
-
Analyse der neuen Ausbildungsverträge 2011 in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.pdf [0,58 MB]
[Jährlich zum 1. Oktober wird die Erhebung der neu abgeschlossenen Ausbildungs- und Volontariatsverträge durchgeführt. ]
-
Strukturen der schulischen und beruflichen Bildungssysteme in Europa - Belgien Deutschsprachige Gemeinschaft.pdf [0,63 MB]
[Diese Studie aus dem Jahr 2009 beschreibt das Bildungssystem in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und geht dabei auf die folgenden Themen ein: 1. Schulische und berufliche Erstausbildung: Organisation, Finanzierung und Qualitätssicherung, 2. Vorschulerziehung im Kindergarten, 3. Primarschulbildung, 4. Sekundarschulbildung, 5. Postsekundare, nicht-tertiäre Bildung, 6. Hochschulbildung, 7. Aus- und Weiterbildung für Erwachsene.]
-
Analyse der neuen Ausbildungsverträge 2010 in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.pdf [0,53 MB]
[Jährlich zum 1. Oktober wird die Erhebung der neu abgeschlossenen Ausbildungs- und Volontariatsverträge durchgeführt. ]
-
PISA Resultate 2006.ppt [8,09 MB]
[Die Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) untersucht seit 2000 mit dem Programme for International Student Assessment (PISA) alle drei Jahre die Kompetenzen von 15-jährigen Schülern in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften. Die Resultate aus dem Jahr 2006 werden in dieser Publikation zusammengefasst.]
-
Analyse der neuen Ausbildungsverträge 2007 in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.pdf [0,63 MB]
[Jährlich zum 1. Oktober wird die Erhebung der neu abgeschlossenen Ausbildungs- und Volontariatsverträge durchgeführt. ]
-
Analyse der neuen Ausbildungsverträge 2004 in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.pdf [0,18 MB]
[Jährlich zum 1. Oktober wird die Erhebung der neu abgeschlossenen Ausbildungs- und Volontariatsverträge durchgeführt. ]
-
Analyse der neuen Ausbildungsverträge 2005 in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.pdf [0,48 MB]
[Jährlich zum 1. Oktober wird die Erhebung der neu abgeschlossenen Ausbildungs- und Volontariatsverträge durchgeführt. ]
-
Analyse der neuen Ausbildungsverträge 2006 in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.pdf [0,43 MB]
[Jährlich zum 1. Oktober wird die Erhebung der neu abgeschlossenen Ausbildungs- und Volontariatsverträge durchgeführt. ]
-
Analyse der neuen Ausbildungsverträge 2008 in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.pdf [0,35 MB]
[Jährlich zum 1. Oktober wird die Erhebung der neu abgeschlossenen Ausbildungs- und Volontariatsverträge durchgeführt. ]