Aktualisierung vom 16. Juni 2022

Bevölkerungsbewegung

Bei den Bevölkerungsbewegungen unterscheidet die amtliche Statistik zwischen

  • dem natürlichen Wachstum, das sich aus der Differenz der Geburten und Sterbefälle ableitet
  • und den Zu- und Abwanderungen.

Was das natürliche Wachstum (Differenz zwischen Geburten und Todesfällen) in der Deutschsprachigen Gemeinschaft anbetrifft, so hat sich in den letzten 10 Jahren ein ausgeglichenes Verhältnis aus Geburten und Sterbefällen ergeben. In den Jahren 2013, 2014, 2017, 2018, 2019 und 2021 wurden mehr Geburten verzeichnet, wogegen in den Jahren 2012, 2015, 2016 und 2020 mehr Todesfälle registriert wurden. Dementsprechend ist das daraus resultierende natürliche Wachstumsverhältnis in 6 Jahren positiv und in 4 Jahren negativ ausgefallen.

Geburten und Todesfälle der letzten zehn Jahre

Quelle: Statbel

Bei den Zu- und Abwanderungen wird nochmals unterschieden zwischen internen und externen Bevölkerungsbewegungen. Bei den internen Wanderungen handelt es sich um Bewegungen innerhalb belgischer Gemeinden und bei den externen Wanderungen um Bewegungen von und nach ausländischen Gemeinden. Da sich die Anzahl Geburten und Sterbefälle in der Deutschsprachigen Gemeinschaft in den vergangenen Jahren in gleichen Größenordnungen bewegten, waren es die jährlich abweichenden Werte der Zu- und Abwanderungen, die das Bevölkerungswachstum der Deutschsprachigen Gemeinschaft bestimmten.

Zu- und Abwanderungen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft (2021)

  Intern Extern Total
  Ein Aus Saldo Ein Aus Saldo Ein Aus Saldo
Amel 190 133 57 23 38 -15 213 171 42
Büllingen 130 139 -9 55 53 2 185 192 -7
Burg-Reuland 104 133 -29 65 47 18 169 180 -11
Bütgenbach 160 135 25 32 39 -7 192 174 18
St. Vith 295 250 45 140 104 36 435 354 81
Kanton St. Vith 879 790 89 315 281 34 1.194 1.071 123
Eupen 523 625 -102 326 249 77 849 874 -25
Kelmis 389 301 88 237 184 53 626 485 141
Lontzen 367 301 66 57 47 10 424 348 76
Raeren 236 234 2 364 261 103 600 495 105
Kanton Eupen 1.515 1.461 54 984 741 243 2.499 2.202 297
Deutschsprachige Gemeinschaft 2.394 2.251 143 1.299 1.022 277 3.693 3.273 420

Quelle: Statbel