Aktualisierung vom 24.10.2022

Baugenehmigungen und Gebäude

Die Statistik der Baugenehmigungen basiert auf einer Befragung. Für jede bewilligte Baugenehmigung muss der Architekt ein statistisches Formular mit den allgemeinen Eigenschaften des Gebäudes ausfüllen. Relevant für die Erfassung ist das Datum der ausgehändigten Baugenehmigung, dies ermöglicht zudem eine monatliche Auswertung. Zusätzlich zu den Typen von Genehmigungen (Neubau oder Renovierung) wird jeweils zwischen Wohn- und Gewerbegebäuden unterschieden.

2021 wurden in der Deutschsprachigen Gemeinschaft 210 Genehmigungen für neue Wohngebäude erteilt. Das sind 3,4 Prozent mehr als im Vorjahr (2020: 203 Baugenehmigungen). Im Bereich der Renovierungen von Wohngebäuden wurden 2021 240 Baugenehmigungen ausgesprochen. Das sind 37 (+18,2 %) Genehmigungen mehr als im Vorjahr.

Nachfolgende Grafik zeigt die Entwicklung der Baugenehmigungen für neue Wohngebäude der letzten zehn Jahre.

Entwicklung der Anzahl Baugenehmigungen für neue Wohngebäude in der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Quelle: Föderaler öffentlicher Dienst Finanzen & Stabel 2021

Nachfolgende Grafik zeigt die Entwicklung der Renovierungen für Wohngebäude. Hier wird deutlich, dass sich die Zahl der Genehmigungen im Vergleich zu den Vorjahren stark erhöht hat.

Entwicklung der Anzahl Baugenehmigungen für Renovierungen von Wohngebäuden in der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Quelle: Föderaler öffentlicher Dienst Finanzen & Statbel 2021

Detaillierte Daten, wie zum Beispiel zu den ostbelgischen Gemeinden und zu Baugenehmigungen für Nicht-Wohngebiete, finden Sie in der Statistikdatenbank.

Die Daten zum Gebäudebestand stammen vom Kataster des Föderalen öffentlichen Dienstes Finanzen und sind sehr umfassend.

2022 belief sich die Anzahl der Gebäude in der Deutschsprachigen Gemeinschaft auf 36.363. Zum gleichen Zeitpunkt wurden 38.308 Wohnungen gezählt. Nachfolgende Tabellen geben diese Daten pro Gemeinde und nach dem Zeitpunkt der Errichtung der Gebäude wieder.

Anzahl Gebäude und Wohnungen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft (2022)

 

Gebäude nach Zeitpunkt der Errichtung

 

Quelle: Föderaler öffentlicher Dienst Finanzen & Statbel 2021

Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten, stehen Ihnen weiterführende Statistiken in der interaktiven Datenbank zur Verfügung.