Aktualisierung vom 15.07.2022

Landwirtschaft

2021 haben 596 Betriebe in der Deutschsprachigen Gemeinschaft 29.951 Hektar landwirtschaftlich bewirtschaftet.

Landwirtschaftlich genutzte Fläche

2021 wurden 29.951 Hektar in der Deutschsprachigen Gemeinschaft zur landwirtschaftlichen Bewirtschaftung genutzt. Dies entspricht etwa einem Drittel der Fläche der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Während der ländliche Süden der Deutschsprachigen Gemeinschaft 23.903 Hektar bewirtschaftet, wird in den vier nördlichen Gemeinden 6.049 Hektar landwirtschaftlich genutzt. Diese Fläche umfasst die Gesamtheit aller genutzten Flächen (Wiesen, Weiden, Getreide- und Fruchtanbau, Gärten und Treibhäuser, Brachland ...). 89,3 % der bewirtschafteten Fläche ist Grünland. 10,6 % sind Ackerfläche und hierbei dominiert der Futterbau (7,7 % der gesamten landwirtschaftlichen Fläche).

Landwirtschaftliche Betriebe

In diese Statistik fallen alle Landwirte, Züchter und Gärtner, die dieser Beschäftigung voll- bzw. teilzeitig oder als juristische Person nachgehen.

Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe ist in den vergangenen Jahrzehnten bedeutend zurückgegangen. Bei der landwirtschaftlichen Zählung 1980 wurden 2.729 Betriebe gezählt, 2021 nur noch 596. Auch in den vergangenen Jahren ist die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe gesunken: Während 2008 noch 835 landwirtschaftliche Betriebe gezählt wurden, sind es 2021 239 weniger. Nachfolgende Tabelle zeigt diese Entwicklung.

Anzahl landwirtschaftlicher Betriebe in der Deutschsprachigen Gemeinschaft (2008-2021)

      2008     2010     2012 2014 2016 2018 2020 2021
Amel 158 138 124 116 116 112 106 106
Büllingen 164 141 127 119 115 116 116 113
Bütgenbach 59 58 48 49 48 49 46 47
Burg-Reuland 126 113 104 102 97 99 92 93
St. Vith 166 152 134 129 125 126 125 122
Kanton St. Vith 673 602 537 515 501 502 485 481
Eupen 45 41 34 31 31 29 30 30
Kelmis 20 15 6 6 7 6 6 6
Lontzen 51 49 47 46 43 42 37 37
Raeren 46 43 49 45 42 44 43 42
Kanton Eupen 162 148 136 128 123 121 116 115
Deutschsprachige Gemeinschaft 835 750 673 643 624 623 601 596

Quelle: Statbel

Ein ausführlicher Bericht zur Landwirtschaft ist im Downloadbereich abgelegt. Dieser beinhaltet zusätzlich Daten zu den Betrieben nach bewirtschafteter Fläche sowie zum Viehbestand.

Jährlich veröffentlicht Statbel neue Daten zur Landwirtschaft in Belgien. Diese Daten stammen aus Verwaltungsdatenbanken und werden mit Daten aus gezielten Erhebungen kombiniert.